Die am 09.02.1922 auf Initiative des Präsidenten des Handelsgerichtes Wien gegründete Vereinigung ist die Vertretung der fachmännischen Laienrichter aus dem Handelsstand (Handelsrichter) …
Die wichtigste Aufgabe neben der Bewahrung und Stärkung der Institution der Handelsgerichtsbarkeit unter Einbindung von Handelsrichtern ist die Organisation des jährlichen Europäischen Kongresses der Richter in Handelssachen.
Die Institution der Handelsrichter gibt es bereits seit dem frühen Mittelalter, im deutschsprachigen Raum institutionalisiert im Jahre 1508 durch Kaiser Maximilian I.
Heute gibt es die Beteiligung von Handelsrichtern in Handelsprozessen in den Ländern Belgien, Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz. Die jeweiligen Landesverbände sind in der Europäischen Union der Richter in Handelssachen organisiert.
UNSER VORSTAND
KommR Mag. Christian Eltner
Präsident
KommR Mag. Karl-Heinz Krenn
Vizepräsident
KommR Gerhard W. Held
Vizepräsident für a.o. Mitglieder
KommR Isabella Weindl, MSc CMC
Vizepräsidentin
KommR Mag. Andreas Würfl
Vizepräsident
KommR DI (HTL) Mag. (FH) Mag. Dr. Peter Sittler
Schriftführer
KommR Hans Langenbach, MBA
Finanzreferent
KommR Prok. Hellfried Ranzinger
Rechnungsprüfer
KommR Ing. Mag. Walter Ottmann
Rechnungsprüfer
ÜBER UNS
Unser Ziel ist es, durch ehrenamtliche und unentgeltliche Mitwirkung an Handelsprozessen und Einbringung unserer beruflichen Erfahrung mitzuhelfen, dass Handelsprozesse besser, schneller und billiger werden – und das für alle Beteiligen.